Der Kalorienverbrauchs-Rechner hilft Ihnen dabei, genau zu verstehen, wie viele Kalorien Ihr Körper bei verschiedenen Aktivitäten verbrennt – sei es beim Sitzen im Büro, bei alltäglichen Aufgaben oder während intensiver sportlicher Einheiten. Direkt unter diesem Abschnitt finden Sie unseren praktischen Rechner zur Bestimmung Ihres Kalorienverbrauchs.
- Sport und Fitness
- Haus- und Gartenarbeit
- Berufliche Tätigkeit, Studium
- Hobbys, Schlaf, Freizeit und andere Aktivitäten
Kalorienverbrauch für verschiedene Aktivitäten
Der Kalorienverbrauch hängt von mehreren Faktoren ab: dem Körpergewicht, dem Geschlecht, der Dauer der Aktivität und vor allem von der Intensität. Unten finden Sie eine Übersicht gängiger Aktivitäten mit typischen Verbrauchswerten.
Grundlegender Kalorienverbrauch
Selbst in Ruhe verbraucht der Körper Energie – für Atmung, Herzschlag, Organfunktionen und Zellregeneration. Dies nennt man den Grundumsatz oder BMR (Basal Metabolic Rate). Er beträgt durchschnittlich:
- bei Frauen: ca. 1.200–1.500 kcal/Tag
- bei Männern: ca. 1.500–1.800 kcal/Tag
Kalorienverbrauch bei sitzender Tätigkeit
Auch bei Büroarbeit, Fernsehen oder Autofahren verbrennt der Körper Kalorien, allerdings auf niedrigem Niveau. Beispiele:
- Lesen: ca. 70–100 kcal/Stunde
- Arbeiten am Computer: ca. 80–120 kcal/Stunde
- Telefonieren im Sitzen: ca. 90–110 kcal/Stunde
Sportliche Spiele und Übungen
Bei körperlich aktiven Tätigkeiten ist der Kalorienverbrauch deutlich höher. Einige Beispiele:
- Gehen (5 km/h): ca. 180–250 kcal/Stunde
- Joggen (8 km/h): ca. 450–650 kcal/Stunde
- Schwimmen: ca. 500–700 kcal/Stunde
- Radfahren (20 km/h): ca. 600–850 kcal/Stunde
- Fußball spielen: ca. 700–950 kcal/Stunde
- Fitnessstudio (Krafttraining): ca. 300–500 kcal/Stunde
Gesamter Kalorienverbrauch pro Tag
Um den täglichen Kalorienverbrauch realistisch einzuschätzen, müssen Grundumsatz und Leistungsumsatz zusammen betrachtet werden. Dies ergibt den sogenannten Gesamtumsatz (TDEE – Total Daily Energy Expenditure).
Die Formel lautet:
TDEE = BMR × Aktivitätsfaktor
Beispiele für Aktivitätsfaktoren:
- Sitzende Tätigkeit (kaum Bewegung): 1,2
- Leicht aktiv (gelegentliche Bewegung): 1,375
- Moderat aktiv (Sport 3–5x/Woche): 1,55
- Sehr aktiv (tägliches Training): 1,725
- Extrem aktiv (körperlich harter Beruf + Training): 1,9
Der Kalorienrechner auf dieser Seite übernimmt diese Berechnung automatisch für Sie. Damit erhalten Sie eine zuverlässige Einschätzung Ihres Energiebedarfs – ideal für Diätplanung, Sport oder Gewichtskontrolle.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie genau ist der Kalorienverbrauchs-Rechner?
Der Rechner liefert Näherungswerte basierend auf wissenschaftlich fundierten Formeln. Individuelle Unterschiede (Stoffwechselrate, Muskelmasse, Hormonhaushalt) können die tatsächlichen Werte leicht abweichen lassen.
Was ist der Unterschied zwischen Grundumsatz und Gesamtumsatz?
Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die Ihr Körper im Ruhezustand benötigt. Der Gesamtumsatz beinhaltet zusätzlich die Energie, die durch Bewegung und Aktivitäten verbraucht wird.
Verbrennt man auch im Schlaf Kalorien?
Ja, der Körper verbrennt auch im Schlaf Kalorien, da lebenswichtige Prozesse wie Atmung, Gehirnaktivität und Zellregeneration weiterlaufen. Im Schnitt sind das etwa 50–70 kcal pro Stunde.